Alle Titel
Hediger, Markus
Va-t’en. Oublie / Geh. Vergiss - Die Reihe Bd. 18
VIII
Puis j’ai soulevé la pierre
et je l’ai retournée, un clair soir
d...
Haller, Christian
Laub vor dem Winter - Die Reihe Bd. 17
Unterm Schein der Lampe
sind heute Morgen
Bücher geschlüpft
Sie ...
Brechbühl, Beat
Böime, Böime! Permafrost & Halleluja - Die Reihe Bd. 16
Geschäkere
Ich liebe eine Linde
niemandem sag ich welche....
Hamburger, Martin
Mut. Anfälle. New York.
"Die kollagenhafte Erzählung erinnert an Jürg Federspiels 'Museum des Hasses Tage in Manhattan' Während der Buc...
Buchwaldt, Beatrice von
Monlam in Labrang
In Labrang, diesem bedeutenden, lebenssprühenden tibetischen Kloster inmittender chinesischen Provinz Gansu, ist immer dann höchs...
Vincenz, Marc
Additional Breathing Exercises - Zusätzliche Atemübungen - Die Reihe Bd. 15
Marc Vinzenz‘ Dichtung ist nicht auf sofortiges Verständnis angelegt, vielmehr zwingt sie den Leser zu anderen Perspektiven, ver...
Lisiak, Joanna
Besonderlinge - Die Reihe Bd. 13
Joanna Lisiaks zweiter Band der „Besonderlinge“! Von leidenschaftlichen Predigern und solchen, die ihr Gemüse schon auf de...
Trummer, Silvia
Vierhändig - Die Reihe Bd. 14
In „Vierhändig“ verbindet Silvia Trummer Lyrik und Prosaminiaturen auf stupende Weise und öffnet so Erinnerungsrä...
Brändle, Thomas
Die rote Karte
In der Novelle DIE ROTE KARTE zeichnet Thomas Brändle nicht nur den Aufstieg des Protagonisten Giancarlo zu einem prominenten unbestec...
Sury, Alexander
Ruth Binde
"Dein Leben ist zu interessant, man kann es nicht einfach so zur Seite legen", schrieb Lukas Bärfuss nach der Lektüre...
Elsässer, Lisa
DA WAR DOCH WAS
In ihrer neuen Gedichtsammlung „da war doch was“ bricht Lisa Elsässer das lokale Umfeld, das sie mitunter beschreibt, imme...
Krähenbühl, Claire
Vielleicht Anderswo (Alleurs Peut-Etre) - Die Reihe Bd. 12
Claire Krähenbühl gehört zu den interessantesten lyrischen Stimmen der französischsprachigen Schweiz. Seit über dr...
Bregy, Carmen
Südhang Tod - Die Reihe Bd. 11
„Ich will, dass der Tod keine große Sache ist“, sagt eine der Figuren in Carmen Bregys Band ...
Dieterle, Matthias
Paul Klee und der verborgene Engel
Im Zeichnungsunterricht vom später schweizweit bekannten Direktor des Aargauer Kunstmuseums, Heiny Widmer, an der Bez.Kölliken, b...
Schüpbach, Walter
Scherben
Inhaltlich und formal deutet das Wort Scherben in die Richtung des Fragments. Scherben sind Teile eines zu erahnenden einstig...
Bänziger, Hans Ulrich
Gedanken lesen
Mit "Gedanken Lesen" legt Hans Ulrich Bänziger, der sich inzwischen als Aphoristiker nicht zuletzt dank Nachdrucken in mehre...
Lisiak, Joanna
Besonderlinge - Die Reihe Bd. 9Joanna Lisiaks „Besonderlinge“ sind, wie der Titel schon andeutet, bemerkenswerte Figuren mit besonderen Eigenschaften: Sie wünschen sich Sp...
Lenherr, Luzius
Aus dem Ruder
Angestrengt späht Glamer auf den See hinaus, blickt zu den nahen Häusern an der Schifflände. Aber hier wie dort ist niemand ...
Moser, János
Das Kaninchen und der Stein - Die Reihe Bd. 10
János Mosers Erzählungen spielen gern auf der Schwelle zum Surrealen, wobei die Übergänge vom Wirklichen in den Berei...
Diethelm, Barbara und Schmidt, Werner
Tamangur
Das stetige Einüben von Demut und Staunen vor der Schöpfung – als rituelles Credo im Miteinander wie in ihrer Arbeit &ndash...
Lang, Reinhard
75 AUFZEICHNUNGEN EINES DIONYSOPHENDas Theater, die Schule und das Reisen – um diese drei Zentren kreiste bislang das Leben von Reinhard Lang. In 75 Aufzeichnungen hält ein 75-j...
Fichtner, Ingrid
Lichte Landschaft - Die Reihe Bd. 8
Wie Aquarelle, die Farben sparsam eingesetzt, wenige, jedoch umso klarere Striche. Zugleich feiner Widerhall, mitunter kaum hörbar: au...
Schlatter, Ralf
König der Welt - Die Reihe Bd. 7
Ralf Schlatter ist ein Geschichtenerzähler. Und ein Wortspieler. Und ein Schalk. Wenn er am Radio eine Morgengeschichte erzählt, ...
Bruder, Reinhold
Chliini Lüüt mit Audio-CD
«Chliini Lüüt», in authentischem Seetaler Dialekt, stellt Themen und Figuren aus einer Kindheit in den Fünfziger...
Loosli, Ruth
Wila - Die Reihe Bd. 5
Wila steht sowohl für einen eigenen Charme wie zuweilen für eine eigene Logik. Einige Geschichten stimmen nachdenklich, andere re...
Seiler, Jean-Marc
Papierflieger - Die Reihe Bd. 6Reminiszenzen zur aktuellen Befindlichkeit derer, die den eigenen Zustand und jenen der Gesellschaft hinterfragen und reflektieren. Die Poesie...
Brändle, Thomas
Vatikan City
Eine packende Odyssee über Religion und das heutige moderne und virtuelle Finanzsystem.
Das Vatikanische Geheimarchi...
Von Ins, Jürg
Papa tabu
„Man kann ein Ritual nur verstehen, wenn man unter dem Problem leidet, das es löst.“, schreibt Jürg von Ins in &sbquo...
angezeigte neue Produkte: 121 bis 150 (von 200 insgesamt)